Geschichte
Urkundlich erwähnt wurde Oedingen erstmals 853. Im Mittelalter bis zur Neuzeit gehörte Oedingen zur Reichsritterschaft Landskron. Sogar nach dem Einmarsch der Franzosen in das Rheinland 1794 und dem Frieden von Campo Formio vom 17. Oktober 1797 ließ sich Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Stein 1798 als Mitbesitzer der Herrschaft Landskron in Oedingen huldigen.
Auf Grund seiner Grenzlage ordneten anschließende Verwaltungszuordnungen Oedingen immer neu zu. Die Franzosen (1803–1814) schlugen Oedingen der Mairie Heimersheim zu, die Preußen ordneten es 1815 zunächst der Bürgermeisterei Gelsdorf (heute: Verbandsgemeinde Grafschaft) und später dem Amt Remagen zu.
Basierend auf dem Artikel Oedingen (Remagen) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen