Geschichte
Die erste Erwähnung dieses Ortes stammt aus dem Jahr 1309, als Oerath noch „Udenraide“ hieß. Den Namen „Oerath“ trägt das Dorf erst seit Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts, als etwa 1460 der Sprachwechsel von Udenraide nach „Oerode“ und später Oerath erfolgte.
Das Marienstift Aachen besaß hier propsteiliche Manngüter.
Oerath ist eines der Dörfer, die schon immer zur Stadt Erkelenz gehörten.
Basierend auf dem Artikel Oerath der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen