Sehenswürdigkeiten
• Kaiser-Karl-Kapelle. Schon 1452 soll ein Vorgängerbau existiert haben. Die heutige Kapelle wurde 1844 erbaut. Sie ist im Bistum Aachen und in der Erzdiözese Köln das einzige Gotteshaus, das Karl dem Großen geweiht ist. Im Inneren befinden sich ein Barockaltar und Statuen der Vierzehn Nothelfer.
Basierend auf dem Artikel Oestrich (Erkelenz) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen