Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
23:49
 
 
+
»
 

Lage

Orscholz liegt auf dem Saargau. Der obere Saargau ist der Höhenzug zwischen Saar und Mosel, er wird hier auch Moselgau genannt. Er beginnt im Süden bei Merzig und zieht sich westlich an der französischen Grenze entlang. Der nördliche Teil wird von der Mosel begrenzt und der Ostrand des Saargaus fällt steil zum Saartal hin ab. Die Gaulandschaft ist weit und hügelig. Orscholz ist der Hauptort des oberen Saargaus (Gemeinden Mettlach und Perl) und der Aussichtspunkt Cloef bietet den besten Blick auf die Saarschleife, die zu Füßen von Orscholz liegt.
Die Saarschleife ist das Wahrzeichen des Saarlandes. Ins Rampenlicht rückte sie jeweils, wenn sich dort Staatsoberhäupter trafen: Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen besuchte den Aussichtspunkt Cloef mit Blick auf die Saarschleife am 29. September 1856. Der Reichskanzler Adolf Hitler besichtigte sie am 16. Mai 1939. Der Bundeskanzler Konrad Adenauer traf sich dort am 25. Juni 1965 mit saarländischen Politikern. Oskar Lafontaine und Gerhard Schröder wurden am 4. August 1997 an der Cloef mediengerecht mit der Saarschleife ins Bild gesetzt. Der französische Präsident Jacques Chirac und der polnische Präsident Lech Kaczynski trafen sich unten an der Saarschleife zum Dreier-Gipfel mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel am 5. Dezember 2006.

Basierend auf dem Artikel Orscholz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen