Geschichte
Der Ort ist eine alemannische Gründung vermutlich aus dem 4. Jahrhundert n. Christus. Im Jahre 1357 kam der Ort zusammen mit Böblingen an die Grafschaft Württemberg. Als Teil des Landes Württemberg-Hohenzollern kam der Ort 1952 zum neu gegründeten Bundesland Baden-Württemberg. Die Gemeinde Ostelsheim behielt auch nach der Gebietsreform 1975 ihre Selbstständigkeit.
Basierend auf dem Artikel Ostelsheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen