Geographie
Pailly liegt auf , 20 km nördlich der Kantonshauptstadt Lausanne (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich am Westabhang eines breiten Hügelkammes im nördlichen Gros de Vaud, über dem Tal des Sauteru, im Waadtländer Mittelland.
Die Fläche des 5.8 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des nördlichen Gros de Vaud, der Kornkammer des Kantons Waadt. Der sanft gegen das Tal des Sauteru abfallende Hang von Pailly wird unterhalb des Dorfes durch mehrere kleine Erosionstäler untergliedert. Die östliche Grenze verläuft entlang des Sauteru. Nach Westen erstreckt sich der Gemeindeboden auf den breiten Kamm zwischen den Tälern von Buron im Westen und Sauteru im Osten. Das Gebiet reicht bis an den Waldrand des Grand Bois d'Essertines und erreicht auf der Höhe von Les Sapalles mit den höchsten Punkt von Pailly. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 6 % auf Siedlungen, 18 % auf Wald und Gehölze und 76 % auf Landwirtschaft.
Zu Pailly gehören mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Pailly sind Rueyres, Fey, Vuarrens, Essertines-sur-Yverdon, Orzens und Oppens.
Basierend auf dem Artikel Pailly VD der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen