Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
09.04.2025
21:20
 
 
+
»
 

Geographie

Die Gemeinde liegt im Grenzgebiet Wynental/Michelsamt und der Kantone Luzern und Aargau. Der Siedlungsschwerpunkt befindet sich am östlichen Abhang und am Fuss des Stierenbergs, welcher auf 861 m.ü.M. den höchstgelegenen Punkt der Gemeinde bildet. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf (542 m.ü.M.), dem südlich davon gelegenen Eichbühl (585 m.ü.M.) und dem Ortsteil Berg (616 m.ü.M.) westlich des Dorfs am Osthang des Stierenbergs. Alle drei Ortsteile sind Quartiere des Gebiets westlich vom Hallwilersee, welche zusammengewachsen sind. Der Stierenberg ist als einziger Gemeindeteil bewaldet.

Dass der Stierenberg einen grossen Anteil am Gemeindeareal von 247 ha ausmacht, zeigt die Tatsache, dass Wald und Gehölz mehr als die Hälfte (genau 51,0%) des Gemeindegbiets bedecken. Weitere 38,9% sind landwirtschaftliche Nutzfläche und 10,1% Siedlungsfläche.

Basierend auf dem Artikel Pfeffikon der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen