Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
11:53
 
 
+
»
 

Geschichte

Pforzen gehörte zur Reichsabtei Irsee. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehört der Ort zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde. Am 1. September 1847 wurde der Abschnitt Kaufbeuren - Augsburg der Königlich-Bayerischen Ludwig-Süd-Nord-Bahn eröffnet. Damit erhielt Pforzen einen Bahnanschluss. Heute existiert der dazugehörige Bahnhof Pforzen, welcher sich in Zellerberg befand, schon lange nicht mehr.

Erwähnenswert sind auch die ab 1992 gefundenen Keltengräber aus der Hügelgräberbronzezeit ( um 1500 v. Chr. ). Die Ausgrabungen sind von hohem Wissenschaftlichen Wert und in dieser Form einzigartig im Allgäu.

Basierend auf dem Artikel Pforzen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen