Sehenswürdigkeiten
 • Kulturpalast im Stadtzentrum, 1912 bis 1918 im neoklassischen Stil erbaut.
 • Fürstenkirche, im Jahr 1639 unter dem walachischen Fürsten Matei Basarab errichtet.
 • Das Haus des Hagi Prodan, Ende des 18. Jahrhunderts entstanden, ist der älteste Profanbau der Stadt und ein typisches Beispiel altrumänischer Architektur mit gedecktem Vorbau und geschnitzten Holzsäulen.
 • Das Uhrenmuseum und das Erdölmuseum befinden sich in zwei Villen aus dem 19. Jahrhundert. 
 • Philharmonie Paul Constantinescu
		Basierend auf dem Artikel PloieÅŸti der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
		Quelle | Autoren und Artikelversionen
	
