Geschichte
Die erste urkundliche Nennung Pösings erfolgte am 2. August 896 als Königsgut im Rahmen einer Schenkung des ostfränkischen Kaisers Arnulf von Kärnten an die Pfalzkapelle mit Kollegiatstift in Roding. Der Ort gehörte zum Rentamt Amberg und zum Landgericht Wetterfeld des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde. Erste Brücke im 13. Jahrhundert. Bekannt ist Pösing auch durch den Fund eines Faustkeils (Paläolithikum, vor 130.000 - 250.000 Jahren) am 11. Oktober 1961 auf dem Gemeindegebiet.
Basierend auf dem Artikel Pösing der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen