Geschichte
Die Gegend um Pohl war bereits in vorchristlicher Zeit durch die Kelten besiedelt, wovon die Hügelgräber zeugen. Später besiedelten die Römer das Gebiet und hinterließen mit den Resten des Limes im Pohler Wald und mit dem Ortsnamen deutliche Spuren. Anlässlich einer Schenkung an das Kloster Arnstein im Jahre 1247 wurde der Ort urkundlich erstmals erwähnt.
Von 1873 bis 1970 bestand die Pohler Volksschule.
Basierend auf dem Artikel Pohl (Nassau) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen