Geschichte
Pollanden war bis zur Gemeindegebietsreform der 1960er und 1970er Jahre eine politisch eigenständige Gemeinde. Zur ehemaligen Gemeinde gehörten die Gemeindeteile Waller, Lieritzhofen, Wettersberg, Röthenfeld, Seiboldstetten und Gotzenberg. Pollanden mit heute (November 2005) 54 Einwohnern war Hauptort der damaligen Gemeinde.
1969 wurde zunächst der Gemeindeteil Gotzenberg in die Gemeinde Thalheim eingegliedert, die wiederum bei der bayerischen Gemeindegebietsreform in die Gemeinde Happurg aufging.
1971 erfolgte die Eingemeindung der verbleibenden Ortsteile nach Alfeld.
Basierend auf dem Artikel Pollanden der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen