Potsdam-Drewitz
Das ehemalige Dorf Drewitz gehört seit 1939 als Ortsteil zu der Brandenburger Landeshauptstadt Potsdam. Mit dem Jahr 1228 zählt Drewitz zu den ältesten im Teltow erwähnten Orten und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.
Durch das gleichnamige Neubauviertel Drewitz und die benachbarten Neubauviertel Am Stern und Kirchsteigfeld hat der Potsdamer Osten einen rasanten Aufschwung genommen, wobei dem Viertel Kirchsteigfeld, das nach der deutschen Wiedervereinigung unter Beteiligung internationaler Architektenteams entstand, eine besondere städtebauliche Bedeutung zukam und immer noch zukommt. Da die Potsdamer Planungen die gemeinsame Förderung der drei Ortsteile vorsehen und ihr Zusammenwachsen zum eigenständigen Stadtteil als Ziel haben, nimmt dieser Artikel die Entwicklung vorweg und behandelt unter dem Namen des ältesten Teils Drewitz die Ortsteile gemeinsam.
Basierend auf dem Artikel Potsdam-Drewitz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen