Geographie
Premier liegt auf , 7 km westsüdwestlich des Ortes Orbe und 17 km westsüdwestlich der Bezirkshauptstadt Yverdon-les-Bains (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich am Jurasüdhang, nördlich des Taleinschnittes des Nozon, in aussichtsreicher Lage hoch über dem Flachland des Waadtländer Mittellandes.
Die Fläche des 6.1 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Waadtländer Juras. Der Gemeindeboden erstreckt sich vom Rand des Waldes Bois de Forel westwärts über die Wiesen von Premier und den Bois de Ban bis auf die Jurakette, welche die nordöstliche Fortsetzung der Dent de Vaulion bildet. Diese ist begrenzt durch die Täler der Orbe im Norden und des Nozon im Süden. Auf der Höhe Sur Grati wird mit der höchste Punkt von Premier erreicht. Hier befinden sich ausgedehnte Jurahochweiden mit den typischen mächtigen Fichten, die entweder einzeln oder in Gruppen stehen. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 3 % auf Siedlungen, 49 % auf Wald und Gehölze und 48 % auf Landwirtschaft.
Zu Premier gehören einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Premier sind Vallorbe, Vaulion, Romainmôtier-Envy, Bretonnières und Les Clées.
Basierend auf dem Artikel Premier VD der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen