Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
10.04.2025
01:52
 
 
+
»
 

Geographie

Die früheste urkundliche Erwähnung erfuhr Preußisch Ströhen, damals Stroden (sumpfiges Gelände) genannt, im Jahre 1088. Aus dem Jahre 1310 ist bekannt, das zum damaligen Ströhen 15 Hofstätten gehörten. Im Jahre 1647 waren es schon 56. Bis heute ist die Zahl auf weit über 500 angewachsen. 1843 wird Preußisch Ströhen selbständige Gemeinde im damaligen Amt Rahden. Am 1. Januar 1973 wurde sie mit den übrigen Gemeinden des Amtes Rahden zur Stadt Rahden zusammengelegt.

Der Ort liegt zwischen den Städten Rahden, Diepholz, Sulingen. Preußisch Ströhen hat rund 2100 Einwohner (Stand 01/2007) und gehört zur Stadt Rahden. Nördlich wird Preußisch Ströhen vom niedersächsischen Landkreis Diepholz, Ortschaft Ströhen, begrenzt. Der nördlichste Eckpfeiler bildet der NRW-Nordpunkt.

Basierend auf dem Artikel Preußisch Ströhen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen