Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
13.04.2025
00:22
 
 
+
»
 

Geschichte

Im Jahr 1302 schenkt Graf Nikolaus von Schwerin seiner Stadt Crivitz das Eigentum am Dorf Pritzier zur Vergrößerung ihrer Feldmark.

Im späteren 14. Jahrhundert befand sich Pritzier im Besitz der Ritter von Scharpenberg . Joachim von Lützow besaß das Gut Pritzier um 1616/17. Das erhaltene Gutshaus wurde von 1820 bis 1825 erbaut, befand sich bis 1945 in Privatbesitz der Familie von Könemann und diente nach Ende des Krieges zunächst Flüchtlingen als Unterkunft und später dem Volkseigenem Gut Pritzier als Verwaltungsgebäude. 1996 ging das Haus und der etwa acht Hektar große Park wieder in Privatbesitz über und das Gutshaus wird heute als Geschäftssitz eines Callcenters und Privatwohnung genutzt.

Basierend auf dem Artikel Pritzier der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen