Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
06.04.2025
02:09
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

 • Gutshaus
 • neogotische Petruskirche zu Pritzier Der Ziegelsteinbau ersetzte 1852 eine altgotische Feldsteinkirche, die bereits 1230 im Ratzeburger Zehntregister erwähnt wurde, welches die damals zum Bistum Ratzeburg gehörenden Ortschaften geordnet nach Kirchspielen auflistet. Aus dem Vorgängerbau sind heute in Wände eingelassene Grabplatten und die alte, durch einen Riss beschädigte Kirchenglocke aus dem Jahr 1649 erhalten, welche am Turmeingang besichtigt werden kann. Der Sockel der Kirche besteht aus Granitfindlingen, welche das Mauerwerk tragen. Durch Glas- und Stahleinbauten im Jahr 1990 entstanden im westlichen Teil des Gebäudes abgetrennte Gemeinderäume. Die Kirche besitzt neogotische Holzemporen sowie farbige Bleiglasfenster. Die heute in Funktion befindliche Kirchenglocke aus dem Jahr 1968 wird noch von Hand geläutet.

Basierend auf dem Artikel Pritzier der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen