Quellendorf
Quellendorf ist eine Gemeinde im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Südliches Anhalt mit Sitz in der Gemeinde Weißandt-Gölzau.
Die Gemeinde Quellendorf liegt etwa 15 km südwestlich von Dessau-Roßlau und 12 km östlich der Kreisstadt Köthen (Anhalt). Das Gebiet zwischen Elbe und Fuhne ist sehr waldarm und wird landwirtschaftlich intensiv genutzt - die Mosigkauer Heide nordöstlich von Quellendorf ist eines der wenigen großen zusammenhängenden Waldgebiete in der Region.
Zu Quellendorf gehört der Ortsteil Diesdorf.
Durch die Gemeinde führt die Straßenverbindung von Köthen (Anhalt) nach Bitterfeld-Wolfen. Buslinien des Öffentlichen Nahverkehrs führen nach Köthen sowie nach Salzfurtkapelle (Ortsteil der Stadt Zörbig). Der Autobahnanschluss Dessau-Süd ist ca. 10 km entfernt (A 9 Berlin - München). Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Dessau-Roßlau, Köthen und Raguhn.
Die Gemeinde war bundesweit bekannt geworden, als der Bürgermeister Norbert Lindner (heute Michaela Lindner) 1998 geschminkt und mit Frauenkleidern zum Dienst erschien. Der Gemeinderat leitete ohne Angabe von Gründen ein Abwahlverfahren ein. Lindner wurde mit 482 Stimmen der 782 Wahlberechtigten als Bürgermeister der kleinen Gemeinde abgewählt.
Basierend auf dem Artikel Quellendorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen