Geografie / Geologie
Reichenbach ist eine Streusiedlung mit ca. 650 Einwohnern und besteht aus den Tälern östlich und westlich von Hornberg, hierzu gehören im Osten: das eigentliche Reichenbach-, Schwanenbach-, Schonenbächletal und Nebentäler. Im Westen gehören zu Reichenbach das Offenbach- und Frombachtal mit Nebentälern. Die höchste Erhebung Reichenbachs ist der Windkapf mit einer Höhe von 928 m ü. NN.
Das Gebirge besteht hier hauptsächlich aus Granit, in der Gemarkung finden sich zahlreiche Wollsack-Felsen von denen der Igellochfelsen der bekannteste ist. Im östlichen Bereich der Gemarkung, am Fohrenbühl, liegt auf dem Granit Buntsandstein auf, der bis in die 1920er Jahre kommerziell abgebaut wurde.
Basierend auf dem Artikel Reichenbach (Hornberg) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen