Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1325.
Durch die Gemeindegebietsreform in Thüringen vom 1. Juli 1999 wurde aus den Gemeinden:
Altengesees, Burglemnitz, Eliasbrunn, Gahma, Gleima, Karolinenfield, Liebengrün, Liebschütz, Rauschengesees, Rödern, Zschachenmühle, Remptendorf mit Lückenmühle, Ruppersdorf, Thierbach, Thimmendorf und Weisbach die neue größere Gesamtgemeinde Remptendorf gebildet.
Basierend auf dem Artikel Remptendorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen