Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
20:36
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

 •In Rennertshofen das Marktstraßen-Ensemble mit barocker Pfarrkirche und Renaissance-Rathaus (1. Hälfte des 16. Jahrhunderts) und die historische Marktmauer mit noch erhaltenen Tortürmen laden zur Besichtigung ein.
 •Rennertshofen liegt am südlichen Eingang des Wellheimer Trockentales der Urdonau, das zum Altmühltal hinführt. Mit Radwanderweg.
 •Alljährlicher Körnerteppich zum Erntedankfest in der Pfarrkirche Rennertshofen
 •Im Ortsteil Stepperg: Schloss: Mitteltrakt aus dem letzten Viertel des 16. Jahrhunderts, die Flügelbauten von 1806, Umbau 1907 von Gabriel von Seidl. Schlosspark mit Parkmauer, 18./19. Jahrhundert, im Park. Hermesskulptur von Ludwig Schwanthaler. Pfarrhaus mit Steilsatteldach, 1735; Pfarrstadel und Gartenmauer mit Pavillon, 18. Jahrhundert. Katholische Pfarrkirche St. Michael, 1907 von Gabriel von Seidl erbaut, Turm von 1731.
 •Im Ortsteil Hütting: sehenswerte Kirche und Burgruine auf einem Dolmomitkegel.
 •Im Ortsteil Mauern wurden die Weinberghöhlen am westlichen Talhang bereits vom Eiszeitmenschen begangen.

Basierend auf dem Artikel Rennertshofen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen