Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
13:18
 
 
+
»
 

Geschichte

Das Adelsgeschlecht der Trautenberger war von 1337 bis 1601 Besitzer der Burg bzw. der Gutsherrschaft Reuth. Der Besitz ging 1602 durch Heirat an Georg Friedrich von Unruh über und gelangte an die verwandte Familie der Sparnecker.

In die Zeit der Familie von Sparneck in Reuth (1628-1744) fällt die Gründung der Schlossbrauerei Reuth 1742. Aus der Tradition des Braurechtes in Form einer Hausbrauerei heraus entstand 1742 ein gewerblicher Betrieb. Die Freiherren von Reitzenstein kauften die Hofmark Reuth 1772 und übten bis 1848 die Grundherrschaft und Niedergerichtsbarkeit aus.
 • Schloss Reuth mit Schlossbrauerei
 • kath. Kirche "St. Katharina"
 • Wallfahrtskirche "Unserer Lieben Frau" im Ortsteil Premenreuth.
Den Chorbogen der Wallfahrtskirche schmückt eine ca. 2 Meter große Rosenkranzmadonna, geschaffen 1803 vom örtlichen Schreinermeister Johann Michael Näger. Künstlerisches Vorbild könnte die großartige Rosenkranzmadonna von Tilmann Riemenschneider in Volkach gewesen sein.

Basierend auf dem Artikel Reuth bei Erbendorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen