Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:40
 
 
+
»
 

Geographie

Ridu, wie die ehemalige Gemeinde von den Einheimischen genannt wird, ist ein Bauerndorf in einer linksseitigen Verzweigung des Wiggertals im Nordwesten des Kantons Luzern. Das gesamte frühere Gemeindegebiet ist hügelig. Östlich des Dorfs erhebt sich der teilweise bewaldete Schallberg (auf Gemeindegebiet bis maximal 614 m.ü.M.).
Der Weiler Kreuzstrasse (516 m.ü.M.) liegt 500m südlich des Dorfs. Weitere 1,3 km südlich liegt der vom Huebbach durchflossene Ortsteil Hueb (524-537 m.ü.M.) mit einem Kurhaus. Beim Kurhaus mündet der Ränzligenbach in den Huebbach. Weiter im Westen liegt Inner Fronhofen (653 m.ü.M.; 2,7 km südwestlich des Dorfs) südlich des Klempenwalds. Die Westgrenze bei Klempen führt zum höchsten Punkt der Gemeinde auf 716 m.ü.M. Die Weiler Reckenberg (westlich vom Kurhaus Hueb) und Ränzligen 1 km westlich vom Dorf (611 m.ü.M.) sowie der Weiler Gugger (1 km nordwestlich des Dorfs) mit der Guggerhöhe (704 m.ü.M.) sind von den restlichen Siedlungen am bedeutendsten. Vom gesamten Gemeindeareal von 722 ha sind 67,0% landwirtschaftliche Nutzfläche; ein Viertel (25,2%) ist von Wald bedeckt und 7,3% Siedlungsfläche.

Basierend auf dem Artikel Richenthal der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen