Geschichte
Keimzelle des Ortes ist Santa Maria de Ripoll, eine ehemalige Benediktiner-Abtei. Dieses Kloster wurde von dem Grafen Wilfried dem Haarigen (Guifré el Pilós) 879 oder 880 gegründet. Er ist in der Kirche bestattet. Das Kloster ist berühmt für seine Buchmalerei (Museum vor Ort).
Basierend auf dem Artikel Ripoll der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen