Geschichte
Der Name Rivera und der seiner drei Weiler Sorencino, Soresina und Capidogno taucht das erste Mal um 1300 auf. Erst zu Como gehörend, wird Rivera 1335 an die Visconti von Mailand abgegeben. Danach gehört es bis 1798 zu den Vogteien der Eidgenossenschaft. 1803 bekommt die Schweiz mit der Mediationsakte weitgehend ihre Autonomie zurück und Rivera wird eine Gemeinde im nun eigenständigen Kanton Tessin.
Basierend auf dem Artikel Rivera TI der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen