Geschichte
Minden erhält Rodenbeck am 19. Mai 1280 von Bischof Volquin zum Eigentum übertragen. Das Industriegebiet in Minden-Rodenbeck stellt heute einen wichtigen Bestandteil Mindens dar.
Die Ev. Kirche St. Thomas (filia von St. Simeonis) wurde am 3. Mai 1964 geweiht.
Der Stadtteil ist zum einen geprägt durch Siedlungshäuser aus den 1940-er Jahren sowie andererseits durch Mehrfamilienhäuser, die nach dem 2. Weltkrieg errichtet wurden.
Basierend auf dem Artikel Rodenbeck der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen