Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
12:07
 
 
+
»
 

Geschichte

Der Ort Röthenbach geht auf einen Eisenhammer zurück, der schon in den mittelalterlichen Salbüchlein Karls IV. erwähnt wird. Der 1880 zu einem Wohnhaus umgebaute Hammerwerkshochofen steht noch.

Von Mitte des 18. Jahrhunderts bis 1928 gab es im Ort Glasindustrie, zunächst Veredelungswerke, dann auch eine Glashütte. Aus dieser Zeit ist noch ein denkmalgeschütztes Glasarbeiter-Haus erhalten, ferner das von Polierrot gefärbte Gebäude, im dem bis 1928 das Glaspolierwerk untergebracht war. Sehenswert ist auch die Schlosskapelle mit Doser-Altar.

Im Zeitalter der Industrialisierung wuchs die Bevölkerungszahl stürmisch auf über 250 Einwohner vor dem Ersten Weltkrieg an. Nach der Stilllegung sämtlicher Gutsbetriebe Ende der 1960er Jahre ging die Einwohnerzahl auf unter 150 zurück.

Basierend auf dem Artikel Röthenbach (Kohlberg) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen