Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
20.02.2025
03:26
 
 
+
»
 

Geschichte

Roßbach wurde 1214 als Rozpach erstmalig erwähnt. Von Bedeutung war ein Rittergut, von dem 1256 ein Ritter Heinrich von Rospach namentlich genannt wird. Dieses Rittergut ging 1356 in den Besitz des Klosters Pforta über, das die Schutzmauern nieder riss. Die Mönche besaßen ab 1360 die Rechte über Hals und Hand, ein wichtiges Hoheitsrecht im Mittelalter, des weiteren hatten sie die Fischereirechte an der Saale zwischen Kösener Wehr bis zur Roßbacher Fähre. Roßbach ging nach Auflösung des Klosters Pforta als Amtsdorf an das Schulamt Pforta. Nach dessen Auflösung durch preußische Behörden gehörte Roßbach seit 1817 zum Kreis Naumburg der preußischen Provinz Sachsen.

Basierend auf dem Artikel Roßbach (Naumburg) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen