Geschichte
Im Jahre 1139 wurde Rot erstmals urkundlich erwähnt. In der Zeit von 1333 bis 1345 wurde mit der Errichtung eines Staudammes nahe der Seemühle der Seebach zu einem See angestaut. Diesem Stausee verdankte der Ort seinen prägnanten Namen. Der See wurde allerdings 1757 wieder trockengelegt, der Name blieb. 1645 wurde Rot Hauptort des ansbachischen Amtes Lobenhausen. Nach einem kurzen bayerischen Zwischenspiel von 1806 bis 1810 kam Rot zu Württemberg.
Basierend auf dem Artikel Rot am See der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen