Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
17.04.2025
12:50
 
 
+
»
 

Geografie

Rothaurach liegt an der Staatsstraße zwischen Roth und Abenberg (Äußere Abenberger Straße), etwa zwei Kilometer südwestlich von Roth.

Der alte Dorfkern befindet sich nördlich der Äußeren Abenberger Straße entlang der Straße nach Büchenbach, die in etwa in der alten Dorfmitte die Aurach überquert. Im alten Dorf befinden sich neben dem Gasthof Böhm und einem weiteren, nicht mehr genutzten Gaststättengebäude im wesentlichen landwirtschaftliche Gehöfte in der regionaltypischen Sandsteinbauweise. Im Aurachtal steht eine ehemalige Mühle, die einst für die Stromversorgung in Betrieb war. Sie ist heute noch bewohnt.

Die neue Ortschaft südlich der Äußeren Abenberger Straße besteht hauptsächlich aus freistehenden und als Doppelhaus ausgeführten Ein- und Zweifamilienhäusern, sowie vereinzelten Mehrfamilienhäusern. Im Osten, in Richtung Roth, wurde in den letzten Jahren die Siedlung "Pfeiffersgärtlein", wie sie im Volksmund genannt wird, mit einheitlich gestalteten Reihenhäusern gebaut.

Die Erd- und Tiefbaufirma Reithelshöfer am Ortsausgang in Richtung Abenberg ist neben den landwirtschaftlichen Betrieben der einzige nennenswerte Gewerbebetrieb. Die Einkaufsmöglichkeiten beschränken sich auf eine Bäckereifiliale.

Basierend auf dem Artikel Rothaurach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen