Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
17.02.2025
08:09
 
 
+
»
 

Geografie

Rudolstadt liegt im Tal der Saale, die hier am „Saaleknie“ einen Bogen von Süden nach Osten schlägt. Die Landschaft wird neben dem Tal der Saale von drei weiteren Faktoren bestimmt: Im Norden und Westen der Stadt erstreckt sich die wasserarme, dünn besiedelte Muschelkalkformation der Ilm-Saale-Platte, im Süden beginnt das Thüringer Schiefergebirge und östlich der Saale liegt die Hintere Heide, die vom Hausberg, dem 481 Meter hohen Kulm dominiert wird. Während auf der Ilm-Saale-Platte Wald- und Wiesenflächen abwechseln, ist die sonstige Umgebung Rudolstadts überwiegend bewaldet. Das Saaletal mit seinen Aueflächen ermöglicht eine ertragsreiche Landwirtschaft. Während die Kernstadt auf etwa 200 Metern Höhe im Tal liegt, befinden sich einige Ortsteile wesentlich höher in Lagen zwischen 300 und 400 Metern ü. NN. Im Ortsteil Rudolstadt-Schwarza|Schwarza mündet die Schwarza in die Saale. Gesteinsarten sind im Norden vor allem Muschelkalk und Buntsandstein sowie der Schiefer im Süden.

Das Klima in Rudolstadt ist auf Grund der geringen Höhenlage im Saaletal milder als in Orten der Umgebung. In Rudolstadt wird der Dialekt Ilmthüringisch gesprochen.

Basierend auf dem Artikel Rudolstadt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen