Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte erst 1316 unter dem Namen Ruery Treiffay. Der Ortsname Rueyres leitet sich vom lateinischen Wort roboretum (Eichenhain) ab. Treiffay hat die Bedeutung von drei Buchen. Im Mittelalter bildete Rueyres-Treyfayes eine eigene kleine Herrschaft, die im 15. Jahrhundert in den Besitz der ursprünglich aus Maules stammenden Familie Esseiva, später an die Familie Gottrau kam.
Im Jahr 1536 geriet das Dorf unter freiburgische Herrschaft und wurde der Vogtei Romont zugeteilt. Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime (1798) gehörte Rueyres-Treyfayes während der Helvetik und der anschliessenden Zeit bis 1848 zum damaligen Bezirk Bulle, bevor es in den Bezirk Greyerz eingegliedert wurde. Mit Wirkung auf den 1. Januar 2001 wurden die bis dahin selbständigen Gemeinden Rueyres-Treyfayes, Maules und Romanens nach Sâles eingemeindet.
Basierend auf dem Artikel Rueyres-Treyfayes der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen