Geschichte
Erstmals erwähnt wird Ruppertskirchen im Jahr 815 als „in loco Hrodperhtes ecclesia“, was übersetzt „im Ort der Ruodprechtskirche“ bedeutet. Hierbei geht der Name „Rupert“ bzw. „Ruprecht“ vermutlich auf den Gründer der bis 1803 bestehenden Kirche St. Johannes der Täufer zurück.
Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die gesamte Siedlung bis auf die erwähnte Kirche abgebrannt. Wiederbesiedelt wurde erst wieder ab 1807.
Basierend auf dem Artikel Ruppertskirchen (Altomünster) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen