Geschichte
Sallneck gehörte zunächst den Zähringer Herzögen. Um 1100 herum kam der Ort auf Umwegen an das Kloster St. Blasien und 1503 an die Markgrafen von Baden-Durlach.
In Sallneck wurde einst Bergbau betrieben. Die Förderung von Eisenerz endete 1814. Die Sallnecker lebten von der Landwirtschaft und hier besonders von der Viehhaltung, da die Böden nicht besonders fruchtbar waren. Später kam die Forstwirtschaft und Holzverarbeitung hinzu.
Basierend auf dem Artikel Sallneck der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen