Geographie
Sassel liegt auf , 8 km südwestlich des Bezirkshauptorts Payerne (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich an aussichtsreicher Lage auf einem Hochplateau westlich des mittleren Broyetals, im Molassehügelland des nördlichen Waadtländer Mittellandes.
Die Fläche des 3.4 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Hügellandes zwischen dem Neuenburgersee und dem Broyetal. Der zentrale Teil des Gebietes wird von der Hochfläche von Sassel eingenommen. Nach Westen erstreckt sich der Gemeindeboden in den Wald Grand Bois, in dem mit der höchste Punkt von Sassel erreicht wird. Der Höhenrücken bildet die Wasserscheide zwischen der Petite Glâne im Westen und dem Broyetal im Osten. Nach Südosten reicht das Gebiet auf das eine Geländestufe niedriger als Sassel liegende Hochplateau von Grands Champs und in einem schmalen Zipfel nach Süden bis an die Lembe, einen linken Zufluss der Broye. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 4 % auf Siedlungen, 28 % auf Wald und Gehölze und 68 % auf Landwirtschaft.
Zu Sassel gehören mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Sassel sind Combremont-le-Grand und Granges-près-Marnand im Kanton Waadt sowie Nuvilly, Les Montets, Ménières und Cheiry im Kanton Freiburg.
Basierend auf dem Artikel Sassel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen