Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
13.04.2025
03:26
 
 
+
»
 

Geschichte

Schaafheim wurde als Schenkung an das Kloster Fulda zwischen 802 und 817 erstmals urkundlich erwähnt ("Scofheim"). Der Ortsname leitet sich von "Scop" ("Schoppen" = Schuppen im Gehölz) und "Heim" (fränkisch für Dorf) ab, hat also keinerlei Beziehung zum Begriff Schaf. Das "Schaf" im Schaafheimer Ortswappen ist ein Lamm und steht als Symbol für Johannes den Täufer. Kaiser Karl IV. verlieh Schaafheim 1368 Stadtrechte.
Der „Wartturm“ wurde 1492 errichtet.
Während des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) wurde die Kirche gebrandschatzt, das Schloss geplündert, das Rathaus zerstört und es starben viele Menschen an der Pest.
1635 gab es nur noch 17 Steuerzahler.
1976 wurde die Großgemeinde Schaafheim gegründet.

Basierend auf dem Artikel Schaafheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen