Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung als „charpilge“ erfolgte im Jahr 1273. Zahlreich Fundstellen aus der Römerzeit weisen auf eine weitaus frühere Besiedelung des Gemeindegebietes hin, so auch die Siedlung im Bereich „Auf Birkenhecken“ aus dem 3. bzw. 4. Jahrhundert. Von den Römern zeugen auch mehrere Hügelgräber auf der Gemarkung „Vor der Hardt“. Als eigene Herrschaft war Scharfbillig früher Teil des Quartiers Bitburg im Großherzogtum Luxemburg.
Basierend auf dem Artikel Scharfbillig der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen