Sehenswürdigkeiten
Die katholische Filialkirche „St. Lukas“ wurde 1818 erbaut. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der „Himmeroder Hof“, ein landwirtschaftliches Hofgebäude in der Kirchstraße 14. Das Gebäude war der westliche Wirtschaftshof der Zisterzienserabtei an der Grenze zum Bereich des Benediktinerklosters und ist seit 1273 belegt.
Basierend auf dem Artikel Scharfbillig der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen