Geschichte
Schechingen war Teil des Herrschaftsbereiches der Grafen Adelmann von Adelmannsfelden. Im Rahmen der Mediatisierung aufgrund des Reichsdeputationshauptschlusses fiel der Ort an Württemberg, wo er zum Oberamt Aalen gelangte, aus dem 1934 der Landkreis Aalen wurde. Schechingen wechselte dabei jedoch in den Landkreis Schwäbisch Gmünd, mit dem es durch die Kreisreform 1973 im neuen Ostalbkreis aufging.
Basierend auf dem Artikel Schechingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen