Geschichte
• Im 12. Jahrhundert bekam das Geschlecht der Schillwatzen den Ort Hausen vom Markgraf von Vohburg
• Bau einer Wasserburg in Hausen, heute Schillwitzhausen
• In etwa 1 km Entfernung entstand um 1223 für die Leibeigenen der Ort Riede, heute Schillwitzried
• 1508 endet die Linie der Schillwatzen
• Die Eingemeindung in die Stadt Geisenfeld erfolgte 1978
• Zur ehemaligen Gemeinde Schillwitzried gehörte der Ortsteil Schillwitzhausen
• Der erste Einwohner Schillwitzhausens war Georg Schillwatz
Basierend auf dem Artikel Schillwitzried der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen