Geschichte
Erstmals wird der Ort bereits 1158 als Zlavti genannt. Über Slawestorpe entstand im Laufe der Zeit langsam der heutige Name. In der DDR-Zeit lag Schlagsdorf inmitten des Sperrgebietes und war ohne spezielle Passierscheine nicht erreichbar.
Basierend auf dem Artikel Deutschland der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen