Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
17:15
 
 
+
»
 

Geschichte

Im Land Slone, wie das Gebiet einst hieß, siedelten ursprünglich Slawen. An der Stelle der ehemaligen Wallburg wurde am Anfang des 13. Jahrhunderts die Kirche errichtet (der Kirchturm stammt aus dem Jahr 1765). Erstmals taucht Schloen 1218 in einer Urkunde auf.

Die 1837 erbaute Wassermühle an der Ostpeene ist inzwischen restauriert worden.

Die günstige Verkehrslage Schloens ist der Grund für die Ansiedlung einiger Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe. Durch den Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern konnte die Gemeinde entgegen dem Trend in Mecklenburg die Einwohnerzahl erhöhen. Neben der Landwirtschaft, die traditionell in der Region vorherrscht, entwickelt sich auch der Tourismus (Bauernhof-Hotel).

Basierend auf dem Artikel Schloen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen