Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
22.02.2025
19:07
 
 
+
»
 

Geschichte

Der Ortsname Schmalegg wurde um 1152 als Smaluneko erstmals erwähnt, 1191 als Smalunegge, 1242 als Smalnegge. Bereits 1244 wird neben der Burg des Ministerialengeschlechts der Herren von Schmalegg ein suburbium genannt, das vermutlich an der Stelle des heutigen Dorfes lag.

Über verschiedene Herrschaften (Schenken von Winterstetten, Grafen von Werdenberg) kam der Ort 1413 an die Reichsstadt Ravensburg und war bis 1802 eine reichsstädtische Vogtei. 1677–1697 war Schmalegg an das Kloster Weingarten verpfändet.

1802 kam der Ort mit der Mediatisierung der Reichsstadt Ravensburg zunächst an das Königreich Bayern, 1810 dann an das Königreich Württemberg. 1826 wurde aus dem Hauptort Schmalegg und den umliegenden Wohnplätzen die Gemeinde Schmalegg innerhalb des Oberamts Ravensburg gebildet. 1972 wurde Schmalegg im Zuge der Gemeindereform nach Ravensburg eingemeindet.

Basierend auf dem Artikel Schmalegg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen