Geschichte
Eine erste urkundliche Erwähnung Schnarslebens erfolgte am 28. Juni 1152. In dieser Urkunde bestätigt Bischof Ulrich von Halberstadt dem Kloster Hillersleben seine Besitzungen. Der Bau der noch heute bestehenden Schnarsleber Dorfkirche Sankt Stephanus begann in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts.
1885 wurde die Freiwillige Pflichtfeuerwehr Schnarsleben gegründet, welche am 11. Mai 1925 in die Freiwillige Feuerwehr Schnarsleben umgegründet wurde. Im Jahr 1910 wurde der Bismarckturm erbaut.
1950, also schon in der Zeit der DDR, wurde Schnarsleben in das direkt südlich gelegene Niederndodeleben eingemeindet. Die Freiwillige Feuerwehr Schnarsleben bestand jedoch bis in das Jahr 2000 fort und wurde erst am 1. Juli 2000 mit der Freiwilligen Feuerwehr Niederndodeleben vereinigt.
Basierend auf dem Artikel Schnarsleben der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen