Sehenswürdigkeiten
• Altstadt
• St.-Laurentius-Kirche mit der historischen Winzer-Orgel von 1847- hier findet der jährliche Schönberger Musiksommer statt
• Lutherdenkmal an der St.-Laurentius-Kirche
• Volkskundemuseum
• Bechelsdorfer Schulzenhaus
• Denkmal von 1951 im Stadtpark für die Opfer des Faschismus
• Büste aus dem Jahre 1985 von dem Bildhauer Hans Peter Jaeger zur Erinnerung an den kommunistischen Landtagsabgeordneten und Heimatdichter Rudolf Hartmann, der 1945 im KZ Mauthausen ermordet wurde. Das Kunstwerk wurde geschändet und beschädigt und befindet sich seit 1990 im Heimatmuseum.
Basierend auf dem Artikel Schönberg (Mecklenburg) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen