Wirtschaft
Neben der kargen Landwirtschaft verdienten sich die Schöneberger in der Vergangenheit ihren Unterhalt durch Besenbinderei. Viele Einwohner wanderten, wie im gesamten Hunsrückgebiet, nach Amerika und Kanada aus. In der Gegenwart konzentriert sich das örtliche Wirtschaftsleben auf mehrere Handwerksmeisterbetriebe der KFZ-, Elektro-, Frisör-, Dachdecker- und Zimmermannsbranche. Ebenso bestehen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf im Dorflädchen. Mobile Verkaufsfahrzeuge der ortsnahen Bäcker und Metzgereien runden das Angebot ab. Finanzdienstleistungen können über die örtlichen Versicherungsvertretungen abgedeckt werden.
Basierend auf dem Artikel Schöneberg (Hunsrück) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen