Sehenswürdigkeiten
• ehemalige Schöneberger Kirche: ursprünglich rechteckige Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert - die Ruine wurde 1729 zu einem Kornboden ausgebaut und wird heute einerseits als Trauerhalle für den angrenzenden Friedhof, andererseits als Heimatstube mit Ausstellung zur Dorfgeschichte genutzt.
• Felchower Kirche: Feldsteinkirche aus der Mitte des 13. Jahrhunderts (massiver quadratischer Turmaufbau aus dem 18. Jahrhundert).
• rechteckige Feldsteinkirche in Flemsdorf aus der Mitte des 13. Jahrhunderts
Basierend auf dem Artikel Schöneberg (Uckermark) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen