Geografie
Die Stadt Schwabach liegt im Mittelfränkischen Becken. Die Landschaft wird im Süden, Westen und Norden geprägt von den Wäldern, die zum großen Teil als Bannwälder ausgewiesen sind. Nach Osten bestimmt die Talaue der Rednitz die Landschaft. Das Rednitztal wurde in seiner Bedeutung besonders gewürdigt: Es ist seit 2004 Europäisches Natura 2000-FFH-Schutzgebiet. Die Stadt selbst liegt zu beiden Seiten der Schwabach, die hier in die Rednitz mündet.
Das Stadtzentrum liegt in einem Kessel, umgeben von den anderen Ortsteilen.
Im Norden ist die Stadt mit einigen südlichen Vororten Nürnbergs zusammengewachsen. Im Westen, Süden und Osten grenzt Schwabach an den Landkreis Roth.
Bis 1972 war Schwabach Sitz des gleichnamigen Landkreises Schwabach, von dem die kreisfreie Stadt komplett umgeben war.
Die Altstadt gliedert sich klar durch die teilweise noch vorhandene ehemalige Stadtmauer.
Basierend auf dem Artikel Schwabach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen