Geschichte
Schwabbruck gehörte zum Hochstift Augsburg/St. Mang Füssen. 1785 erlangte das Hochstift von Bayern durch Tausch auch die Hochgerichtsbarkeit. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss und der Säkularisation von 1803 gehört der Ort zu Bayern. Die heutige Gemeinde entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818.
Basierend auf dem Artikel Schwabbruck der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen