Geschichte
Erstmals erwähnt wird Swarcenbach im Jahr 1364. Nach zuvor 500jähriger Zugehörigkeit zur Herrschaft Eberswald war Schwarzenbach von 1817 bis 1937 Teil des zum Großherzogtum Oldenburg gehörenden Fürstentums Birkenfeld. Nach dem 2. Weltkrieg kam es zum Kreis St. Wendel. Durch die Gebietsreform wurde Schwarzenbach 1974 Ortsteil der Gemeinde Nonnweiler.
Archäologische Funde lassen auf eine Besiedlung des Gebietes durch Kelten ab dem 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. schließen. Besonders erwähnenswert ist hier die Schwarzenbacher Goldschale, die sich heute in der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin befindet und im Wappen von Schwarzenbach dargestellt wird.
Basierend auf dem Artikel Schwarzenbach (Nonnweiler) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen